ZKB Kredit 2025: Analyse, Erfahrungen, Alternativen

ZKB Kredit

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bietet ein breites Spektrum an Kreditlösungen für Privat- und Geschäftskunden. Barkredite werden nicht direkt von der ZKB ausbezahlt, sondern in Zusammenarbeit mit der Cembra Money Bank angeboten. Hypotheken umfassen Festhypotheken, Rollover-Hypotheken und Baufinanzierungen. Die ZKB bietet zudem spezielle Leasingangebote für Unternehmen und öffentlich-rechtliche Körperschaften, einschliesslich Umweltleasing für nachhaltige Investitionen.

Die Investitions- und Betriebskredite richten sich an KMUs und grössere Unternehmen. Investitionskredite ermöglichen langfristige Finanzierung für Modernisierungen, während Betriebskredite die Liquidität unterstützen.

Die ZKB überzeugt durch ihre Vertrauenswürdigkeit, langfristige Finanzierungsoptionen, Expertise im Bereich Start-up-Finanzierung und ein starkes Netzwerk. Kunden von Hypotheken bemängeln jedoch Zuschläge bei kleineren Hypothekarbeträgen.

Alternativen zu ZKB-Krediten umfassen andere Kantonalbanken, die UBS, Raiffeisen und spezialisierte Anbieter, darunter beispielsweise Peer-to-Peer-Plattformen.

Welche Kredite vergibt die Zürcher Kantonalbank?

Die ZKB vergibt Kredite an Privatpersonen und Unternehmen. Das Angebot umfasst folgende Arten von Krediten.

  1. ZKB Barkredite
  2. ZKB Hypotheken
  3. ZKB Investitionskredite
  4. ZKB Betriebskredite
  5. ZKB Leasing

ZKB Barkredite

Die ZKB bietet Barkredite nur in Kooperation mit der Cembra Money Bank an. Der Kreditbetrag liegt zwischen CHF 1’000 und CHF 250’000, bei einer Laufzeit von 6 bis 84 Monaten. Antragsberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Vorzeitige Rückzahlungen sind jederzeit ohne Kündigungsfrist möglich. Der Zinssatz wird individuell anhand der Bonität festgelegt. Für mehr Infos über die Kreditangebote von Cembra lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema.

ZKB Hypotheken

Die ZKB bietet verschiedene Hypothekenmodelle, die flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  • Festhypothek: Hypothek mit festem Zinssatz für eine Laufzeit von 2 bis 15 Jahren. Attraktive Sonderkonditionen umfassen bis zu 0,5% Zinsreduktion für Ersterwerber und bis zu 0,8% für umweltfreundliche Projekte.
  • Rollover-Hypothek: Hypothek mit unbefristeter Laufzeit mit variablen Zinssätzen, die monatlich oder vierteljährlich angepasst werden. Die Zinssätze orientieren sich am SARON (Swiss Average Rate Overnight). Ein kostenloser Wechsel in andere ZKB-Hypothekarprodukte ist jederzeit möglich.
  • Baufinanzierung: Kredit mit individuell gestaltbarer Laufzeit, wobei die Zinskosten nur auf effektiv ausbezahlte Tranchen anfallen. Die Zinsanpassung erfolgt je nach gewähltem Hypothekarmodell.

ZKB Investitionskredite

Die Investitionskredite der Zürcher Kantonalbank (ZKB) bieten Unternehmen mit stabiler finanzieller Basis und guten Wachstumsperspektiven eine Möglichkeit, in moderne Produktionsmittel zu investieren, ohne die Liquidität zu belasten. Charakteristisch für Investitionskredite sind eine mittel- bis langfristige Laufzeit, feste Zinssätze und individuell angepasste Rückzahlungsvereinbarungen. Investitionskredite können als feste Vorschüsse oder als Festkredit genutzt werden.

  • Fester Vorschuss: Ein fester Vorschuss stellt eine festgelegte Geldsumme bereit, die zu einem vereinbarten Zinssatz für einen Zeitraum von 1 bis 12 Monaten auf das Konto überwiesen wird.
  • Festkredit: Ein Festkredit basiert auf einem fixen Zinssatz und einer Laufzeit von 2 bis 15 Jahren. Diese Finanzierungslösung eignet sich somit für mittel- bis langfristige Investitionsprojekte.

ZKB Betriebskredite

Die Betriebskredite der ZKB unterstützen Unternehmen bei der Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit, der Nutzung von Preisnachlässen durch Sofortzahlungen und dem Ausgleich saisonaler Schwankungen. Betriebskredite können als Kontokorrentkredite, als feste Vorschüsse oder in einer Kombination beider Varianten genutzt werden.

  • Kontokorrentkredit: Ein Kontokorrentkredit ermöglicht eine Kontoüberziehung bis zu einer vereinbarten Kreditlimite. Zinsen werden nur auf den tatsächlich genutzten Betrag erhoben.
  • Fester Vorschuss: Ein fester Vorschuss bietet einen fixen Betrag, der zu einem festen Zinssatz ausgezahlt wird. Die Laufzeit liegt zwischen 1 und 12 Monaten.

ZKB Leasing

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bietet folgende Leasing für Unternehmen und öffentlich-rechtliche Körperschaften an.

  • Für Unternehmen: Leasing von Investitionsgütern wie Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen oder Geräten. Die Leasingdauer beträgt 24 bis 72 Monate. Zusätzlich gibt es ein Umweltleasing speziell für nachhaltige Investitionen. Das Umweltleasing der ZKB richtet sich an Unternehmen, die nachhaltige Investitionen planen. Beträge ab CHF 35’000 sind möglich, bei einer Mindestlaufzeit von 36 Monaten. Die Zahlungsintervalle sind flexibel wählbar. Bei einwandfreier Zahlung beteiligt sich die ZKB mit 1% der Anschaffungskosten.
  • Für öffentlich-rechtliche Körperschaften: Leasing von beweglichen Investitionsgütern, beispielsweise Transportfahrzeugen, Erntemaschinen, Traktoren oder Baumaschinen, mit einer Leasingdauer zwischen 24 und 72 Monaten.

Was sind die Vorteile eines ZKB Kredits?

Die Vorteile eines Kredits bei der ZKB sind darauf bezogen, dass die Zürcher Kantonalbank (ZKB) auf verschiedene Unternehmenstypen und -phasen spezialisiert ist, von etablierten KMUs bis hin zu innovativen Start-ups. Die Kreditangebote der ZKB bieten unter anderem folgende Vorteile.

  • Vertrauenswürdigkeit. Die über 150-jährige ZKB ist eine äusserst stabile Bank und verfügt über eine solide Kapitalbasis, die weit über den regulatorischen Anforderungen liegt.
  • Langfristige Finanzierungsmöglichkeiten. Für Hypotheken und Investitionskredite bietet die ZKB Laufzeiten von bis zu 15 Jahren, was eine langfristige Planung ermöglicht.
  • Expertise in Start-up-Finanzierung. Die ZKB hat umfangreiche Erfahrung in der Finanzierung von Start-ups und bietet spezielle Unterstützung für innovative Jungunternehmen, einschliesslich Risikokapital und Wandeldarlehen.
  • Netzwerk und Unterstützung. Die Bank verfügt über ein breites Netzwerk von Experten und potenziellen Investoren, was besonders für Start-ups von Vorteil ist.

Für wen ist ein Kredit bei der Zürcher Kantonalbank geeignet?

Für folgende Arten von Kundschaft ist ein Kredit bei der ZKB als grösste Kantonalbank der Schweiz besonders geeignet.

  • Schweizer Startups.
  • KMUs, die Liquiditätsreserven aufbauen, Wareneinkäufe vorfinanzieren oder sich vor saisonalen Umsatzschwankungen schützen wollen.
  • Mittlere und grosse Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, die Auslandaktivitäten finanzieren wollen.
  • Kunden im Wirtschaftsraum Zürich, die von der klaren Marktführerin bei Finanzierungen in der Region Zürich Hypothekarkredite wollen.
  • Kunden, die besonderen Wert auf persönliche Beratung oder massgeschneiderte Lösungen legen.

Wie sind die Erfahrungen der Kunden des ZKB Kredits?

Die Kundenerfahrungen des ZKB Kredits fallen im Unternehmensbereich sehr gut aus. Die ZKB ist bekannt als offene, verlässliche Bank mit hervorragender Beratung. Im Hypothekenbereich sind die Meinungen gespalten. Während viele mit den Konditionen zufrieden sind, gibt es auch Leute, insbesondere Kunden mit vergleichsweise kleineren Hypothekarsummen, die sich nicht willkommen fühlen. Das Hauptproblem stellt ein Zuschlag von 0,25 % auf den Zinssatz dar, welcher bei der Verlängerung von Hypotheken unter CHF 200’000 erhoben wird. In einigen Fällen führte dies bereits zur Aufkündigung der Geschäftsbeziehung, da sich Kunden als «Kleinkunde» nicht mehr erwünscht fühlten.

Wie beantragt man einen ZKB Kredit?

Um einen Barkredit der ZKB zu beantragen, müssen Sie zu Cembra navigieren und deren Antrag ausfüllen, da die ZKB diese Kreditart nicht selber ausbezahlt.

Um Hypotheken und Firmenkredite zu beantragen, können Sie in 4 Schritten online einen Beratungstermin abmachen. Sie müssen lediglich Ihr Thema wählen, die passende Beratungsart wählen (telefonisch oder in der Filiale), Ihre Kontaktangaben eingeben und einen Termin machen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Privatkredit sind, können Sie unser Beantragungsformular für Privatkredite nutzen. Ihr Anliegen wird geprüft und Sie werden an den Anbieter vermittelt, der am besten zu Ihrer Situation passt. Alternativ können Sie uns über das untenstehende Kontaktformular erreichen.

Was sind Alternativen zu ZKB Krediten?

Als Alternativen zu ZKB Krediten gibt es je nach Kreditart Banken und Kreditinstitute, welche entsprechende Bankprodukte haben. Für einen Überblick der bekannten Kreditanbieter der Schweiz und einen Kreditvergleich lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema.

Alternativen zu ZKB Hypotheken sind die Angebote der anderen Kantonalbanken sowie der UBS und der Raiffeisen, bei denen Sie sowohl Hypotheken als auch Baukredite bekommen können. Fast jede normale Bank der Schweiz vergibt Hypotheken.

Was sind Alternativen zu ZKB Firmenkrediten?

Neben klassischen Banken bieten auch spezialisierte Anbieter Unternehmenskredite an. Zudem ermöglichen Peer-to-Peer-Plattformen Kredite, die von einer oder mehreren Privatpersonen finanziert werden. Einen umfassenden Überblick über Firmenkredite in der Schweiz sowie einen Vergleich der Firmenkredit-Anbieter finden Sie in unserem Artikel zu diesem Thema.